Nach einer ziemlich langen und anstrengenden Fahrt, da um New York herum zuviel Verkehr war (dafür hatten wir auf der Brücke über den Hudson ein wunderschöne Sicht auf das nächtliche Manhattan), kamen wir Freitagabend gegen halb 12 endlich im Holiday Inn an. Dort haben wir uns dann zu fünft ein Hotelzimmer geteilt (2 Doppelbetten plus ein zusätzliches Bett), was dann auch nur umgerechnet 40€ für 2 Tage inklusive Frühstück waren. Werde also wahrscheinlich erst in 14 Tagen pleite sein. Das war jetzt übrigens nur grob geschätzt.
Am Samstag sind wir dann nach einen typisch amerikanischen Frühstück: entweder alles ist ekelhaft süß oder du kannst deinen ersten Hamburger des Tages essen, ins Zentrum von Boston gefahren. Jetzt komme ich mal wieder zurück auf den Pfad der Geschichte, denn in Boston gibt es den Freedom Trail (Freiheitspfad), der zu den wichtigsten historischen Gebäuden und Plätzen Bostons führt. Gekennzeichnet ist er durch eine durchgängige rote Linie, die mal aus Pflastersteinen besteht und manchmal auch nur aufgemalt ist, so dass wir also wirklich auf dem Pfad durch die Geschichte wandeln konnten. Na, schließt sich der Kreis?
Abends waren wir dann erst in einem China-Restaurant und dann noch in einer Bar bevor es dann total kaputt zurück zum Hotel ging.
Am nächsten Tag haben wir es dann auf die intellektuelle Tour versucht und haben uns das MIT und Harvard angeguckt. Das Wetter war vom reinen Sehen her wunderschön, aber ar***kalt, weil dazu noch ein unangenehmer Wind war. Steffen meinte, es sind gefühlt -50° Celsius, aber er hat übertrieben. Waren nur -45°. *brrrrr*
1 Kommentar:
ach du kommst ja richtig rum! ich schick dir ganz liebe grüße von bachelor-thesen-tisch... schön fleißig weiter geschichten posten; die sind einfach die beste ausrede mal nicht an der thesis zu arbeiten! ;) weisse bescheid schätzelein! deine juliane
Kommentar veröffentlichen