Nachdem Langschläfer Rob uns endlich alle eingesammelt hatte, ging's dann gegen Mittag mal wieder Richtung New York, wo wir als erstes unser Quartier im "Wanderer's Inn" bezogen. Das ist ein Hostel (also eine einfache Jugendherberge) in Upper East Manhattan. Da der Central Park relativ nah war, haben wir unseren New York- Spaziergang dort begonnen.
Ohne spezielles Ziel (außer für Steffen, der ein paar Sachen für Freunde kaufen wollte) ging es dann quer durch Manhattan. Nun hab ich auch endlich eine der Touristenattraktionen gesehen, den Time Square in der Dunkelheit.
"Totally overwhelming." Nach Steffen's Devise, jeden Tag 10 neue englische Wörter zu lernen (und 9 davon wieder zu vergessen), war "overwhelming" mein Wort des Tages. Ja, es war mir neu!
Zufällig haben wir dann auch Steffen wiedergefunden (New York ist halt doch nich so groß) und sind dann in Greenwich Village um die Häuser gezogen. Die Jungs haben sich in jeder Bar (bzw. jedem Restaurant) eine Flasche Wein gegönnt (die letzte war eine 1,5l-Flasche) und so wurde die Taxifahrt zurück zur Jugendherberge (zu viert auf der Rückbank) recht unterhaltsam.
Am nächsten Morgen hieß es dann um 8 aufstehen und für die letzten 3 von uns eine kalte Dusche nehmen, da das warme Wasser wohl schon verbraucht war.
Von der Grand Central Station aus haben wir dann eine Zugfahrt nach Poughkeepsie ("Puuhkiepsi") unternommen. Jetzt kann und sollte man sich fragen, Puuh-was? In diesem Fall war der Weg das Ziel, denn die Strecke führt die ganze Zeit am Hudson River entlang und war wirklich sehr schön.
In Poughkeepsie sind wir dann über die Mid-Hudson-Bridge gelaufen (es war hundekalt) und haben die Aussicht genossen:
Zufällig haben wir dann auch Steffen wiedergefunden (New York ist halt doch nich so groß) und sind dann in Greenwich Village um die Häuser gezogen. Die Jungs haben sich in jeder Bar (bzw. jedem Restaurant) eine Flasche Wein gegönnt (die letzte war eine 1,5l-Flasche) und so wurde die Taxifahrt zurück zur Jugendherberge (zu viert auf der Rückbank) recht unterhaltsam.
Am nächsten Morgen hieß es dann um 8 aufstehen und für die letzten 3 von uns eine kalte Dusche nehmen, da das warme Wasser wohl schon verbraucht war.
Von der Grand Central Station aus haben wir dann eine Zugfahrt nach Poughkeepsie ("Puuhkiepsi") unternommen. Jetzt kann und sollte man sich fragen, Puuh-was? In diesem Fall war der Weg das Ziel, denn die Strecke führt die ganze Zeit am Hudson River entlang und war wirklich sehr schön.
In Poughkeepsie sind wir dann über die Mid-Hudson-Bridge gelaufen (es war hundekalt) und haben die Aussicht genossen:
4 Kommentare:
Beim nächsten Sonnenuntergang bitte vorher das fenster entsorgen...
...Bildbearbeitung geht nicht immer zu programmieren.
Ja, naechstes Mal frag ich einfach vorher, ob der Schaffner nicht bitte mal eben die Scheibe putzen koennte.
Hübsche Bilder haste da gemacht!! Und das schönste ist von dir :) So siehst du jetzt also aus, interessant ;o)
Kommentar veröffentlichen