Wir sind mit dem Auto direkt bis in die Innenstadt gefahren und konnten dann dort für 5$ den ganzen Tag parken.
Unser erstes Ziel (oder vielleicht ist es besser zu sagen, wir sind zufällig daran vorbeigelaufen?) war das Rathaus von Philadelphia. Es war von 1901 bis 1908 sogar das höchste bewohnbare Gebäude der Welt. Jetzt ist es ein ganz schön kleiner Knirps gegen die Wolkenkratzer rundherum. Aber was es heißt, ein Knirps zu sein, weiß ich ja auch ganz gut. :)
Philadelphia City Hall
(Kann mich mal jemand für meine tollen Fotos loben? :D Das schöne Headerbild ist auch ganz selbst gemacht)
Anschließend sind wir zum Museum of Art gelaufen. Allerdings nicht, weil wir alle so künstlerisch interessiert sind, sondern weil dort wohl die berühmteste Treppe der Filmgeschichte zu finden ist (mir fällt grad keine andere Treppe ein): die Rocky Balboa-Treppe von der man übrigens einen sehr schönen Blick auf die Skyline der Stadt hat.
Nee, die Treppe meinte ich nicht mit historisch wichtigen Plätzen.
In Philadelphia ist auch die Independence Hall zu finden, in dem die Vertreter der 13 Gründerstaaten Amerikas tagten und am 4. Juli 1776 die Unabhängigkeitserklärung verabschiedeten. Nein, niemand hat an diesem Tag irgendwas unterschrieben.
Auch die Verfassung wurde in Philadelphia verabschiedet.
Danach wollten wir eigentlich mit der Fähre auf die andere Seite des Delaware Rivers in ein großes Aquarium gehen, aber die Fähre fährt (deswegen heißt die auch so) leider nur im Sommer und so haben wir uns noch ein wenig die historische Altstadt angesehen. Nur, dass man dort sieht, dass es schwierig ist in Amerika "historische" Stadtkerne zu haben wie man sie bei uns kennt. Ist halt doch noch ein recht junges Land, denn Philadelphia ist, obwohl eine der ältesten Städte Amerikas, gerade einmal 320 Jahre alt.
So genug Geschichtsunterricht für heute.
Noch ein paar Bilder von Philadelphia:
![]() |
Philadelph |
1 Kommentar:
Mensch mein Mariele, du machst aber schöne Fotos :o) bin schwer beeindruckt!! ;)
Kommentar veröffentlichen