Nach einem schönen Frühstück, was wir bei blauen Himmel und Sonnenschein mit Blick auf den Ontariosee genießen konnten, war unser erstes Ziel der CN Tower, der mit 553 Metern gegenwärtig höchste Fernsehturm der Welt.
In 447m gab's eine Glasplattform auf der man das Geschehen unter sich beobachten konnte und gleich ausprobieren konnte, wieviel Vertrauen man wohl in eine Plexiglasscheibe hat, wenn ständig Kinder darauf herumhüpfen. Vielleicht ist ja grad die 2 millionste Erschütterung, die das Ding nicht mehr aushält. Weiß man ja nie.
Anschließend ging es ins Ontario Science Center. Also wenn ich was empfehlen kann, dann das - NICHT. Außer wenn man mal eben nach nem großen Kinderspielplatz sucht. Aber das haben wir ja nicht unbedingt und außerdem lieb ich ja Kinder so sehr. Ich könnte halt nur nie ein ganzes essen.
Da war es dann in der Casa Loma schon schöner. Die Casa Loma ist ein 1911 erbautes "Schloss" auf einem Hügel mit schöner Sicht auf Toronto. Irgendein schnöseliger Geschäftsmann hat es nach dem Vorbild mittelalterlicher europäischer Schlösser bauen lassen und nach 9 Jahren Aufenthalt wegen Konkurs auch schon wieder verlassen. So ist's halt im Leben: You win some, you lose some.
Und zu guter Letzt der Beweis, dass in Kanada noch Winter ist:

Für die Interessierten noch die restlichen Bilder von Toronto am Tag bevor es gleich in die Nacht geht
Für die Interessierten noch die restlichen Bilder von Toronto am Tag bevor es gleich in die Nacht geht
![]() |
Toronto 21.03.08 |
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen